
Neue Räumlichkeiten für die Schachabteilung
9. September 2025
Einladung zur Nikolausfeier
3. November 2025Die Schachabteilung hatte einen ziemlich guten Oktober: Unsere „Erste“ kam mit einem 4:4 aus Künzelsau zurück. Künzelsau spielt ebenfalls wie wir mit vielen Jugendlichen und das Mannschaftsremis ging in Ordnung. In der Tabelle sind wir in einer bequemen Verfolgerposition.
Die Punkte holten Denys, Martin und bei ihren ersten Einsätzen in dieser Liga auch Sebastian und Merit.
Unsere „Zweite“ spielte zeitgleich gegen Gaildorf und gewann 5:1. Es gewannen Peter, Bui Tan, Pavel, Lubomir und Joshua. Auch hier stehen die Chancen gut, dass wir vorne in der Tabelle mitspielen.
Unsere „Erste Jugend“ ist amtierender Bezirksmeister und hat einen großen Schritt zur Titelverteidigung getan: gegen den DWZ-Favoriten HN-Biberach gelang ein spannender 3,5 : 2,5 Sieg. Wir lagen durch eine Niederlage am ersten Brett zurück, mit drei Remisen von Larion, Tamiru und Ben hing alles von den letzten beiden Partien ab. Daniel und Denys konnten beide in dramatischen Spielen gewinnen und uns den Mannschaftssieg sichern.
Die zweite und dritte Jugendmannschaft (eigentlich Post SG 4 und 5) mussten in der KJL gegeneinander spielen: Merit und Max spielten remis, Ben-Joshua, Joshua und Sebastian konnten gewinnen. Nach dem etsetn Spieltag ist die Tabelle noch wenig aussagekräftig.
November-Ausblick:
Die Einzelmeistershaften (freiwillig) finden am 1. und 2.11. in Eberstadt statt. Unsere beiden KJL-Jugendmannschaften spielen zeitgleich am 8.11. zuhause gegen Lauffen und Schwaigern. Beide Gegner sind hohe DWZ-Favoriten, aber wir fühlen und wohl in der Außenseiterrolle.
Am 9.11. spielt unsere Zweite (B-Klasse) in Lauffen am Neckar, da werden umgekehrt wir als Favoriten betrachtet.
Am 15.und 16.November ist wieder ein Wochenende mit Spielen für unsere „Erste Jugend“ (in HN-Biberach) und unsere Erste „Herren“ spielt zuhause gegen Schwaigern. Inzwischen werden wir vermutlich beide Male als Favoriten gehandelt. Insgesamt ein sehr dichter Terminplan also.
Am 29.11. ist eine „kleine“ Großveranstaltung im Haus der Bildung geplant: in der noch relativ neuen Beginnerliga treffen sich sechs Vierer-Mannschaften aus dem Bezirk zum Schnellschachturnier. Wir werden sicher mit zwei Mannschaften antreten und geben unsern Talenten aus den Schulschach-AGs auch eine Chance, Turnierluft zu schnuppern.
(PS)

